Die optimale Lagerung von
Magnumflaschen
So lagerst du deine Magnum Flaschen sicher und professionell.
Großflaschen bieten durch ihr größeres Volumen einen idealen Reifungsprozess für sowohl Weißweine als auch für Rotweine. Besonders hochwertige Weine wie Bordeaux-Weine, Burgunder, Champagner oder österreichische Weine profitieren von der Lagerung in Magnumflaschen, da sie langsamer reifen und dadurch eine tiefere Komplexität und Finesse entwickeln. Bei der richtigen Lagerung entfalten sich sowohl bei Weiß- als auch bei Rotweinen aus Magnumflaschen besonders ausgeprägte Aromen und eine harmonische Balance.
Warum ist die richtige Lagerung von Magnumflaschen so wichtig?
Großflaschen bieten im Vergleich zu Standardflaschen aufgrund des größeren Volumens eine langsame, gleichmäßige Reifung, die den Aromen mehr Zeit gibt, sich zu entwickeln. Dennoch sind Magnumflaschen genauso empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, Licht und Trockenheit wie 0,75l Flaschen. Eine falsche Lagerung kann den Reifeprozess negativ beeinflussen und unerwünschte Aromen oder Oxidation hervorrufen. Mit den optimalen Lagerlösungen von Wine Wallet reifen Deine Magnum-Weiß- und Rotweine unter idealen Bedingungen und entfalten ihr volles Potenzial.


Tipps zur perfekten Lagerung von Großflaschen
- Konstante Temperatur: Die ideale Lagertemperatur für Großflaschen, wie Magnum oder größer liegt zwischen 12–16°C. Eine konstante Temperatur wichtig, um den Reifeprozess zu optimieren. Zu hohe oder schwankende Temperaturen können den Reifungsprozess negativ beeinflussen, während zu niedrige Temperaturen die Reifung verlangsamen.
- Luftfeuchtigkeit: Halte eine konstante Luftfeuchtigkeit von 60–70%. Dies schützt den Korken und verhindert, dass er austrocknet, was zu einer möglichen Oxidation führen kann. Eine höhere Stabilität des Korkens ist bei Magnumflaschen besonders wichtig, da der größere Flascheninhalt eine lang anhaltende Reifung ermöglicht.
- Lagerposition: Lagere die Magnumflaschen liegend, um den Korken feucht zu halten und seine Dichtheit zu bewahren. Das größere Volumen einer Magnumflasche erfordert eine gleichmäßige Druckverteilung auf den Korken, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Lichtschutz: Schütze deine Magnumflaschen vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Licht. UV-Licht kann die Aromen und den Geschmack sowohl von Weiß- als auch von Rotwein negativ beeinflussen. Eine dunkle Lagerung ist daher unerlässlich, um die Qualität der Weine zu erhalten. Im Optimalfall lagert deine Magnumflasche in einer OHK (Originalholzkiste).
- Saubere Umgebung: Achte darauf, dass die Umgebung, in der du deine Magnum-Weine lagerst, sauber und geruchsneutral ist. Korken können unangenehme Gerüche aufnehmen, die sich auf den Wein übertragen könnten. Außerdem solltest du darauf achten, dass Etiketten nicht beschädigt werden, da Magnumflaschen oft edel verpackt sind und die Etiketten Teil des Gesamtbildes ausmachen.
Wine Wallet
Die smarte Lagerung für deine Weine.
Ganz egal, ob draußen Sommerhitze oder frostige Kälte herrscht – deine wertvollen Weine lagern bei uns unter perfekten Bedingungen: sicher, erschütterungsfrei und geschützt. Mit Wine Wallet hast du dennoch jederzeit und weltweit Zugriff auf dein Weinlager. Unsere Lösung verbindet traditionelle Sicherheit mit modernem, digitalem Wein-Management.
1
Abholung/Anlieferung
Du möchtest Deine Weine sicher und bequem zu uns bringen? Kein Problem! Ob Du die Abholung per Spedition wünschst oder Deine Flaschen selbst anlieferst – wir sorgen für einen reibungslosen und geschützten Transport.
2
Professionelle Lagerung
Deine Weine reifen bei uns unter idealen Bedingungen: konstante Temperaturen, perfekte Luftfeuchtigkeit und Schutz vor UV-Licht. So bleibt die Qualität erhalten – und jeder Tropfen wird zum Erlebnis.
3
Verwaltung in der WebApp
Behalte Deine Weine jederzeit im Überblick! Mit unserer WebApp kannst Du Deine Sammlung digital verwalten, Trinkzeitpunkte planen, Marktwerte checken und den Ursprung jeder Flasche nachvollziehen.
4
Versand per Mausklick
Lust auf ein Glas oder möchtest Du eine Flasche verschenken? Mit nur wenigen Klicks kannst Du Deine Weine sicher an jede gewünschte Adresse verschicken. Wir kümmern uns um den Rest.
Werde Teil des am schnellsten wachsenden Weinsammler-Netzwerks in der DACH Region!
- Ohne hinterlegen deiner Kreditkarte bei der Registrierung
- Unverbindlicher Blick in die Wine Wallet
- Erste Zahlung erst mit Einlagerung der ersten Flasche Wein
- Keine automatische Verlängerung des Abos

Wine Wallet
ab 18,94€/Monat für 120 Flaschen
- Sicherer Platz für deine Weine im modernsten und nachhaltigsten Weinlager Österreichs.
- Inklusive Versicherung für deine eingelagerten Weine gegen Bruch, Diebstahl, Hochwasser bis zu einem Wert von 100.000€/Abo!
- Optimale Lagerbedingungen: konstante Temperatur von 15°C, 70% Luftfeuchtigkeit und UV-Schutz rund um die Uhr
- Digitale WebApp: 24/7 Verfügbarkeit am Handy und Möglichkeit deinen privaten Bestand zuhause ebenfalls zu digitalisieren
- Lagerung von Sondergrößen (Magnum, Doppelmagnum, …) und Originalen Holzkisten (OWC) möglich
„Hätte ich die Wine Wallet nicht, hätte ich mir diese Weine nie gekauft.“
Roland P.
Diplom-Sommelier
Offene Fragen?
Buche dir einen unverbindlichen Beratungstermin und wir planen mit dir kostenlos deine optimale Weinlagerung. So steht dem Ausbau deiner Weinsammlung nichts mehr im Wege!
Jetzt unverbindlich anfragen!
Wir melden uns mit einem ersten, kostenlosen und unverbindlichen Angebot bei Dir.
FAQ
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wine Wallet.
Wie kommt meine bestehende Weinsammlung ins Wine Wallet Lager?
Wir organisieren für dich eine professionelle Abholung mittels Spedition oder wir unterstützen dich bei der Übersiedelung deines Weinkellers. Nähere Infos findest du hier: Wir organisieren deine Weinkeller-Übersiedelung
Muss ich bei der Registrierung von Wine Wallet bereits zahlen?
Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich. Du musst nichts zahlen und kannst einen Blick in Deine künftige Weinsammlung werfen.
Sind meine Weine versichert wenn sie bei Wine Wallet liegen?
Deine Weine im Weinlager sind bis zu einem Versicherungswert von 100.000€ versichert!